Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in den Ortschaften Langen und Bad Bederkesa gibt es Hinweise auf städtebauliche Missstände. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die Stadt Geestland die Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm des Landes Niedersachsen zu prüfen und ggf. zu beantragen. Ziel der Städtebauförderung ist die nachhaltige Stärkung der Städte und Gemeinden als Wirtschafts- und Wohnstandorte und vorhandene Mängel oder Missstände dauerhaft zu beheben. Durch die Aufnahme ergeben sich für die kommenden Jahre neue Perspektiven zur Weiterentwicklung der beiden Gebiete und der Gesamtstadt.
Um die Förderung in Form von Finanzhilfen in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt werden. Es muss ein unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger entwickeltes integriertes städtebauliches Entwicklungskonzepte vorgelegt werden.
Um sich einen Überblick über die Notwendigkeit der Sanierung zu schaffen, ist die Durchführung von Vorbereitenden Untersuchungen nach § 141 BauGB erforderlich. Der Rat der Stadt Geestland hat in seiner Sitzung die Durchführung von Vorbereitenden Untersuchungen (VU) und die Erarbeitung von Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepte (ISEK) für beide Gebiete beschlossen.
Mit der Erarbeitung wurde die BauBeCon Sanierungsträger GmbH gemeinsam mit plan-werkStadt -büro für stadtplanung & beratung und FORUM (Bremen) beauftragt.
Ein wesentlicher Baustein ist die Beteiligung der Öffentlichkeit. Neben der Teilnahme an den Informations- und Bürgerbeteiligungsveranstaltungen haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich online auf unseren beiden digitalen Mitmachkarten einzubringen.
Stadt Geestland
Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung
Am Markt 8
27624 Geestland
Detlef Hanschen
Tel.: 04743 937-2410
Detlef.Hanschen@geestland.eu
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Anne-Conway-Straße 1
28359 Bremen
Malena Schnakenberg
0421 32901 45
MSchnakenberg@baubeconstadtsanierung.de